Deine Aufgabenfelder:
- Pädagogische Betreuung der 12- bis 18-jährigen Jugendlichen im offenen Jugendzentrumsbetrieb;
- Begeisterung und Engagement für Jugendliche;
- Selbstständige Gestaltung und Umsetzung von Projekten;
- Erstberatung von Jugendlichen und Weitervermittlung an Beratungsstellen;
- Arbeit im Team sowie selbstständiges Arbeiten;
- Bereitschaft für Abenddienste bis 21:00 Uhr und flexible Arbeitszeiten.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, bzw. vergleichbare Qualifikation im Bereich: Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Pädagogik oder vergleichbare Ausbildungen;
- Praxiserfahrung in der Jugendarbeit von Vorteil;
- Kontaktfreudigkeit und Begeisterungsfähigkeit sowie Empathie und Kreativität;
- Sicherer Umgang mit sozialen Medien;
- Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität;
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit;
- Identifikation mit den Werten der Caritas;
- Mindestalter: 25 Jahre.
Das erwartet dich:
- Du bist Teil eines kollegialen, umsetzungsstarken Teams;
- Social Purpose: Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs;
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision;
- Viereinhalb dienstfreie Tage zusätzlich;
- Flexible Arbeitszeiten;
- Gute öffentliche Erreichbarkeit;
- Vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Pensionsvorsorge, Mitarbeiter*innen-Rabatte...
Das Bruttogehalt liegt gemäß Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck in der Verwendungsgruppe A/II bei mindestens 1.158,00 €, das entspricht 3.012,00 € bei 39 Wochenstunden. Für die exakte Gehaltsberechnung werden mögliche Vordienstzeiten und die entsprechenden Zulagen gemäß KV berücksichtigt.