Pflege und Betreuung zuhause - Diakonie.mobil, die mobile Begleitung und Betreuung des Diakoniewerks, verhilft Betroffenen zu größtmöglicher Selbstbestimmung und zum Verbleib in der eigenen Wohnung auch im Alter und entlastet Angehörige.
|
Wertschätzende Begleitung, Unterstützung und Pflege von Menschen
Eigenverantwortliche Durchführung des Pflegeprozesses (Planung, Evaluierung, Dokumentation) abgestimmt auf die Bedürfnisse der Kund:innen
Bei der Pflege den Menschen wahrnehmen und nicht nur seine Einschränkungen
Im Kontakt mit Angehörigen, Netzwerkpartern, Kolleg:innen verstehen Sie es positive Beziehungen zu gestalten
Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachassistent:in
Gesamtheitlicher Rund-um-Blick
Teamorientiertes Arbeiten
Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
Wertschätzenden Umgang mit unseren Kunden:innen und deren individuellen Lebens- und Wohnsituation
Führerschein B und eigener PKW
Professionelle Einarbeitung und Begleitung
Unterstützung im eingespielten Team
Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten in einem multiprofessionellem Team
Flexibilität in der Dienstplanung
Förderung und breites Angebot von Fort- und Weiterbildungen, Supervision
Zusätzliche dienstfreie Tage: Karfreitag, 24. 12. und 31. 12.
Zusätzlicher Urlaubstag ab dem 5. Jahr im Unternehmen
Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt bruttoab € 2.589,07 bei einem Beschäftigungsausmaß von 100% (37 h/Woche)
Mehrzahlung je nach Vordienstzeiten, diverse Zulagen wie Zulage für Dienste an Samstag, Sonn- und Feiertagen, Fahrtkostenzuschuss