Anforderungsprofil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Koch/Köchin
- Umfangreiche Erfahrungen in der Groß- bzw. Cateringküche
- Kenntnisse in Einkauf, Logistik, Küchenausstattung, Ressourcenverwaltung und Hygiene
- Erfahrung bzw. Fortbildung zu Diät- und Senioren/innenkost
- Organisationstalent, gepaart mit Flexibilität, Umgänglichkeit und Kreativität
Aufgabenspektrum
- Unterstützung bei der Umsetzung unseres Konzeptes einer Großküche mit dem Ziel einer gesunden und wohlschmeckenden Verpflegung älterer Personen
- Mitgestaltung der Menüpläne mit regionalen und saisonalen Einflüssen
- Einfügen ins bestehende Küchenteam
Motivationspaket
Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.
- Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen und vielfältigen Aufgabenbereich, den Sie aktiv mitgestalten werden.
- Darüber hinaus warten auf Sie: eine Ganzjahresstelle, geregelte Arbeitszeiten (Mo-So), ein sicherer Arbeitsplatz.
- Mit unserem jährlich aktuellen Hilfswerk Salzburg Weiterbildungsprogramm erweitern Sie stetig Ihre Methoden- und Sozialkompetenzen.
- Gern unterstützen wir Sie bei Ihrem persönlichen Gesundheitsmanagement. Denn: Gesundes Arbeiten bis zur Pension ist uns wichtig!
Gehaltsprofil
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag. Die Vollzeitanstellung beträgt 37 Wochenstunden. Informieren Sie uns über Ihre Vordienstzeiten, Sie erhöhen Ihr Gehalt.
Monatliches Bruttogehalt auf Basis Vollzeit mit 37 Wochenstunden € 2.297,00
Arbeitsbeginn ab sofort
HILFSWERK SALZBURG
Seniorenheim Großgmain/Wals-Siezenheim
Leitung: Mag. Thomas Petsch
Untersbergstraße 378
5084 Großgmain
Tel: 06247 8543
E-Mail: jobs@salzburger.hilfswerk.at
06247 8543
jobs@salzburger.hilfswerk.at