Anforderungsprofil
- Erfahrung und Ausbildung im pädagogischen oder Sozialbereich
- Emotionale Stabilität, Eigeninitiative, Engagement in der Jugendarbeit („Was bewegen wollen“), Integrität
- Ihre Persönlichkeit: selbstverantwortlich und engagiert, extrovertiert, konfliktfähig, belastbar
- Hohe Kommunikationskompetenz, leicht Zugang zu Jugendlichen findend
- Sportlich Aktiv – du siehst Bewegung in der Natur als Lebenselixier
- gute IT-Kenntnisse
- Hohe Flexibilität und Führerschein B
Aufgabenspektrum
- Professioneller Beziehungsaufbau zur Zielgruppe
- Organisation von Aktivitäten: Planung und Durchführung von spannenden Workshops, Events und Freizeitaktivitäten für Jugendliche
- Betreuung und Beratung: Unterstützung der Jugendlichen in ihren Anliegen, Förderung von sozialem Miteinander und Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung
- Netzwerkaufbau: Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, der Gemeinde und Organisationen
- Kreativität: Schaffung eines Umfeldes, dass die Kreativität und Selbstentfaltung der Jugendlichen unterstützt
- Bildung: Entwicklung von Bildungsprogrammen um die Jugendlichen bei ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Motivationspaket
Unser Leitsatz: GROSSE HILFE GANZ NAH.
- Die Anstellung erfolgt mit 30,525 Wochenstunden
- Das Jugendzentrum Seekirchen hat immer Dienstag - Freitag 13.00 - 19.00 Uhr geöffnet
- Als Mitglied unseres Teams wirst du eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung eines lebendigen und inspirierenden Jugendzentrums spielen.
- Du hast eine Familie und benötigst flexiblere Arbeitszeiten: Diese findest Du bei uns.
- Fachliche Unterstützung bekommst du von deiner Bereichsleitung sowie von der Fachabteilung Pädagogik.
- Nutze unser jährlich aktuelles Weiterbildungsprogramm zur Erweiterung deiner Methodenkompetenz.
- Gerne unterstützen wir dich bei deinem persönlichen Gesundheitsmanagement. Denn: deine Arbeits-Freizeit-Balance ist uns wichtig.
Gehaltsprofil
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag unter Einbeziehung deiner Ausbildung und deines Erfahrungsschatzes. Informiere uns über deine Berufserfahrung – sie erhöht dein Gehalt.
Monatliches Bruttogehalt auf Basis Vollzeit mit 37 Wochenstunden € 2.687,00
Arbeitsbeginn ab sofort
HILFSWERK SALZBURGLandesgeschäftsstelle SalzburgLeitung Offene Jugendarbeit – Fabian Kronewitter, BA
Wissenspark Urstein | Urstein Süd 19/1/1 | 5412 Puch bei Hallein
Tel: 0676 8260 1010
E-Mail: f.kronewitter@salzburger.hilfswerk.at
0676 8260 1010
jobs@salzburger.hilfswerk.at