Betreuer/in offene Jugendarbeit I Springer/in (Puch bei Hallein)
Vielfältig statt eintönig. Lebensweltorientiert statt büroalltäglich. Fördernd statt vorgebend. Mit Kommunikationsstärke, Akzeptanz und Feingefühl.
Dienstort
Landesgeschäftsstelle SalzburgWissenspark Urstein, Urstein Süd 19/1/1
Puch bei Hallein
Anforderungsprofil
Erfahrung und Ausbildung im pädagogischen oder Sozialbereich
Mindestanforderung: Grundkurs außerschulische Jugendarbeit (Akzente Salzburg)
Emotionale Stabilität, Eigeninitiative, Engagement in der Jugendarbeit (Was bewegen wollen), Integrität
hohe Kommunikationskompetenz, leicht Zugang zu Jugendlichen findend
gute EDV-Kenntnisse
hohe Flexibilität und Führerschein B (Dienstauto kann für die Fahrt zur Einrichtung zur Verfügung gestellt werden)
Aufgabenspektrum
Unterstützung der Betreuerteams bei Krankenständen bzw. Urlaub im Flach- und Tennengau
jugendaffine Angebote setzen, in Kontakt kommen
Gespür für die Jugendlichen - wissen, wass ihnen gefällt, sie bewegt und anspricht
ACHTUNG: Arbeitsort und -zeit richten sich nach den Öffnungszeiten der Jugendzentren/-treffs. Grundsätzlich sollten Sie von 14.00 bis 19.00 Uhr (Mo-Fr) verfügbar sein
Motivationspaket
Eigenständiger und vielfältiger Aufgabenbereich. Fachliche Begleitung. Austausch in den regelmäßigen Teambesprechungen. Nutzung unseres jährlich aktuellen Bildungsprogramms. Unterstützung beim persönlichen Gesundheitsmanagement.Gehaltsprofil
Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag.Stundenausmass
13.30 Stunden pro Woche auf Basis: TeilzeitGehalt (Brutto)
2105.80 €Bei Vollzeit, zzgl. Anrechnung Vordienstzeiten
Gehaltsrechner >
Anmerkungen
Aus organisatorischen Gründen können per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht retourniert werden. Sie liegen zur Abholung im Familien- und Sozialzentrum auf. Wir bitten Sie, die Möglichkeit der Onlinebewerbung zu nutzen. **<< Zurück zur Übersicht | BEWERBEN |
Salzburger Hilfswerk
Human ResourcesWissenspark Urstein
Urstein Süd 19/1/1
5412 Puch bei Hallein
Tel. 0662 43 47 02, Fax -9022
E-Mail-Kontakt
LINKS
SWÖ Kollektivvertrag |