KARRIERE

Heimhelfer/innen in Hallein und Umgebung (Hallein)

Eine Arbeit mit Sinn. Ein eingespielten Team. Der Mensch im Mittelpunkt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


Dienstort

Familien und Sozialzentrum Hallein
Griesmeisterplatz 2
Hallein


Anforderungsprofil

  • Berufseinstieg sofort möglich

  • Ausbildung berufsbegleitend im Hilfswerk Salzburg

  • Humor und Einsatzbereitschaft

  • Abgrenzungsfähigkeit, Wahrung der professionellen Rolle

  • Sicherer Umgang mit moderner Kommunikationstechnik

  • Teilzeit ab 20 Wochenstunden

  • Führerschein B, eigener Pkw



Aufgabenspektrum

  • Unterstützung von betreuungsbedürftigen Menschen in deren Zuhause

  • Einfühlsamer, wertschätzender Umgang mit Kund/innen

  • Erledigung hauswirtschaftlicher Tätigkeiten mit Genauigkeit

  • Begleitung der Kunden/innen bei Besorgungen außerhalb des Wohnbereiches

  • Arbeit in einem interdisziplinären, eingespielten Team



Motivationspaket

Gelebte Unternehmenskultur: GROSSE HILFE GANZ NAH. Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen Aufgabenbereich mit viel Gestaltungsraum und Mobilität. In Ihrer Arbeit werden Sie von Ihrem Team und unserer Bereichsleiterin Soziale Arbeit fachlich unterstützt. Nutzen Sie auch unser jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihres Wissens. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem persönlichen Gesundheitsmanagement - denn alternsgerechtes Arbeiten ist uns wichtig. Sie haben eine Familie und benötigen einen Arbeitgeber, der die daraus entstehenden Herausforderungen versteht und Angebote setzen kann: Diese finden Sie bei uns.

Gehaltsprofil

Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag unter Einbeziehung Ihres Erfahrungsschatzes. Informieren Sie uns über Ihre Berufserfahrung - sie erhöht möglicherweise Ihr monatliches Gehalt.

Stundenausmass

20.00 Stunden pro Woche auf Basis: Teilzeit

Gehalt (Brutto)

1875.00 €
Bei Vollzeit, zzgl. Anrechnung Vordienstzeiten

Orientierungshilfe zu ihrem möglichen Gehalt lt. SWÖ KV

einschlägige Berufserfahrung in Jahren
Bruttogehalt, lt. SWÖ KV
(ohne Zulagen, Zuschläge, Mehrleistungen)
Sozialversicherungsbeträge
Lohnsteuer
bemessungsgrundlage
Lohnsteuer
 
 
Auszahlungsbetrag netto/Monat


Anmerkung:

Die oben dargestellten Berechnungen stellen eine unverbindliche Orientierungshilfe auf Basis der kollektivvertraglich anrechenbaren einschlägigen Berufserfahrung dar. Die Auswirkungen der persönlichen Qualifikation des einzelnen Bewerbers oder individuelle Lohnverrechnungsparameter wie z.B. Freibetragsbescheide, Alleinverdienerabsetzbetrag, Mehrstunden und Überstundenauszahlungen etc. können in dieser Vorab-Berechnung NICHT berücksichtigt und dargestellt werden.

Alle Angaben und Berechnungen ohne Gewähr.
Alle Rechte vorbehalten.
Änderungen jederzeit möglich.


Anmerkungen

Aus organisatorischen Gründen können per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen nicht retourniert werden. Sie liegen zur Abholung in der Regionalstelle Tennengau auf. Wir bitten Sie, die Möglichkeit der Onlinebewerbung zu nutzen. ** Aufgrund vermehrter Virus-Bewerbungen über gmx bitten wir Sie, sich eine neue Emailadresse bei einem anderen Anbieter anzulegen, da andernfalls Ihre Bewerbung/Antwort ausgefiltert wird und uns nicht erreicht. **
<< Zurück zur Übersicht BEWERBEN

Salzburger Hilfswerk

Human Resources
Wissenspark Urstein
Urstein Süd 19/1/1
5412 Puch bei Hallein
Tel. 0662 43 47 02, Fax -9022
E-Mail-Kontakt

LINKS

SWÖ Kollektivvertrag