Aufgabenbereich
- Ambulante und stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Tbc, atypischen Mykobakterien, Pneumonien und anderen pneumologischen Infektionen
- Leitungs-/Entwicklungsfunktion einer zu errichtenden interdisziplinären Infektiologie am Uniklinikum in enger Kooperation mit der Klinik für Innere Medizin I und dem Universitätsinstitut für Klinische Mikrobiologie
- Ernennung zum Oberarzt/zur Oberärztin laut Karrieremodell der SALK möglich
Fachliche Anforderungen
- Facharzt-/ärztin für Innere Medizin oder Pneumologie inkl. Zusatzfach Infektiologie (in Ausbildung oder abgeschlossen)
Persönliche Anforderungen
- Spaß am Arbeiten in multidisziplinären Teams
- Interesse für die Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
- Empathische Grundhaltung im Umgang mit Patienten/-innen
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz:
Oberarzt/-ärztin: Einkommensschema 2, Einkommensband 20, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 7.146,60 (Mindestjahresbrutto € 100.052,40) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren). Die Bestellung zum/zur Oberarzt/-ärztin ist laut Karrieremodell der SALK möglich.
Facharzt/-ärztin: Einkommensschema 2, Einkommensband 18, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 6.379,80 (Mindestjahresbrutto € 89.317,20) bei Vollbeschäftigung. (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren).
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, und Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte formlos und direkt an den Klinikvorstand (m.studnicka@salk.at oder +43 (0)5 7255 26900) oder kommen Sie gerne zu einem Schnuppertag an die Klinik.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 2787) bis 30.09.2023 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg