Aufgabenbereich
- Routineversorgung strahlentherapeutischer Patienten/-innen im ambulanten Bereich
- Mitbetreuung der Radiotherapie-Bettenstation
- Versehen von Nachtdiensten an der Radiotherapie-Bettenstation
- Fachspezifische Nachsorge von bestrahlten Patienten/-innen
- Wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen der PMU
Fachliche Anforderungen
- Facharzt/-ärztin: Abgeschlossene Facharztausbildung Assistenzarzt: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- (Teil-) Ausbildung zum Facharzt/-ärztin für Strahlentherapie und Radio-Onkologie
- Wissenschaftliche Erfahrung, Vortrags- und Publikationstätigkeit
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
- für Facharzt/-ärztin: Einkommensschema 2, Einkommensband 18 , abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 6.379,80 (Mindestjahresbrutto € 89.317,20) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
- für Assistenzarzt/-ärztin: Einkommensschema 3, Einkommensband 13, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.551,00 (Mindestjahresbrutto € 63.714,00) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren)
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 2831) bis 14.10.2023 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg