Aufgabenbereich
- Gesamtes Spektrum der konventionellen Radiologie
- Vor- und Nachbereitung bei Ultraschalluntersuchungen
- Eigenständiges Durchführen von CT-Untersuchungen
- Assistenz bei ultraschall- und CT-gezielten Punktionen/Drainagen
- Durchführung und Assistenz bei Durchleuchtungsuntersuchungen
- Leistung von Journaldiensten (24/7)
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Radiologietechnologen/-in
- Berufsanerkennung/Nostrifikation für Bewerber/innen aus dem Ausland
- Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
- Empathie
- Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- rasche Umsetzung von Informationen und Anweisungen
- eigenständiges, strukturiertes Handeln
Wünschenswerte Anforderungen
- CT-Erfahrung
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz Einkommensschema 2, Einkommensband 10, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 3.436,90 (Mindestjahresbrutto € 48.116,60) bei Vollbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 2872) bis 13.10.2023 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg