Aufgabenbereich
- Verantwortlich für die klinikspezifischen Prozesse und für ein qualitätsvolles pflegerisches Handeln sowie für ein professionelles Auftreten und Kommunizieren aller Teammitglieder
- Einführung eines zeitgemäßen Grade and Skill Mix entsprechend der Behandlungssituation
- Stärkung der Selbstwirksamkeit und der Eigenverantwortung im Pflegeteam inkl. der teamspezifischen Personalentwicklung
- Verantwortlich für die Einhaltung aller gesetzlichen und betrieblichen Vorgaben
- Verantwortlich für interprofessionelles Denken und Handeln
- Verantwortlich für ein wertschätzendes und motivierendes Führungsverhalten
- Verantwortlich für die Sicherstellung einer hochqualifizierten Praxisanleitung
- Entwicklungs-, Stimmungs- und Ergebnisverantwortung
Fachliche Anforderungen
- Berufsberechtigung für die Gesundheits- und Krankenpflege lt. GuKG
- Sonderausbildung OP Pflege (§68 GuKG) bzw. vergleichbares Äquivalent
- Berufsberechtigung für die Operationstechnische Assistenz (OTA) lt. MAB-Gesetz
- Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im OP, bevorzugt im allgemeinchirurgischen Setting
Persönliche Anforderungen
- Selbstorganisation und Selbstführung
- Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Potentialsicht und Lösungsorientierung
- Menschen zu befähigen eigenverantwortlich zu denken und zu handeln
- Ausgeprägtes wirtschaftliches und prozessuales Verständnis
- Fähiger Umgang mit Veränderungsprojekten inkl. einem Gestaltungswillen
- Erzeugen von hoher MA-Bindung
- Als integrative Vertrauens- und Koordinationsperson in Richtung aller Berufsgruppen wirken wollen
Wünschenswerte Anforderungen
- Universitätslehrgang für basales oder mittleres Pflegemanagement oder vergleichbares Äquivalent bzw. die Bereitschaft dieses zu absolvieren
- Erfahrung in der Übernahme von Führungs- und Managementaufgaben in leitender bzw. stellv. leitender Funktion
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 14, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.400,10 (Mindestjahresbrutto € 61.601,40) bei Vollbeschäftigung
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 2912) bis 13.11.2023 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg