Aufgabenbereich
- Unterstützung des Strahlenschutzdienstes bei allen anfallenden Aufgaben, insbesondere
- Überwachung bzw. Organisation der Einhaltung bzw. Erfüllung der behördlichen Auflagen
- Mitarbeit bei Qualitätskontrollen und Abnahmeprüfungen an den Röntgeneinrichtungen und Bildwiedergabegeräten
- Beratung und Abstimmung mit den Fachabteilungen und der Medizintechnik in Strahlenschutzfragen
- Vorbereitung von und Mitwirkung bei Strahlenschutzunterweisungen und -fortbildungen
- Personendosimetrie und Kontrolle der Auswertungen
- Überwachung der Betriebsbelastungen und Einhaltung der diagnostischen Referenzwerte
Fachliche Anforderungen
- Medizinphysiker/in bzw. Bereitschaft, die Ausbildung zum/zur Medizinphysiker/in zu absolvieren
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Setzen von Prioritäten
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Anerkennung als Medizinphysiker
- Mehrjährige Berufserfahrung im Strahlenschutzdienst
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1, Einkommensband 07, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.285,40 (Mindestjahresbruttogehalt € 59.995,60) bei Vollbeschäftigung
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 2952) bis 26.11.2023 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg