Aufgabenbereich
- Unterstützung bei der Umsetzung der EN ISO 15189
- Mitwirkung beim Aufbau unseres QM-Systems
- Schulung und Beratung von Mitarbeiter/-innen in Qualitätsmanagementfragen
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium bzw. Studium Humanmedizin, alternativ Studium der biomedizinischen Analytik
- Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
- Erfahrung in der Akkreditierung der EN ISO 15189
- Erfahrung in der Akkreditierung von IVDR-Inhouse-Methoden
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sehr gute Anwenderkenntnisse im Bereich von QM-Tools sowie der gängigen Office-Anwendungen
- Beherrschung von Moderations- und Präsentationstechniken
Persönliche Anforderungen
- Sozialkompetenz, gepaart mit Team- und Empathiefähigkeit
- Serviceorientierung mit Vorortpräsenz
- Genaue, verlässliche und proaktive Arbeitsweise
- Vertraulichkeit und Diskretion
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrung im Qualitätsmanagement im Bereich medizinischer Labore
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1, Einkommensband 6, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung und Einsatzbereich, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.015,70 (Mindestjahresbrutto € 56.219,80) bei Vollbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3038) bis 18.01.2024 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg