Aufgabenbereich
- Koordination von Patienten/-innen auf der Sonderklassestation (stationär und ambulant)
- Schnittstelle zu den Hausärzten
- Schnittstelle zum Zentralen Patientenmanagement im Hause
- Terminkoordination
- Ansprechperson für Angehörige
- Direkte Unterstützung des Primariates in der Betreuung der Sonderklassepatienten/-innen
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Fachangestellten, Ordinationsassistenz; alternativ kaufmännische Ausbildung (Lehre Büro oder gleichwertiger Schulabschluss)
- Mindestens 3-jährige Erfahrung als medizinische/r Fachangestellte/r oder Ordinationsassistenz
- Deutsch mindestens C1
- Englischkenntnisse
- Office-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Setzen von Prioritäten
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 1, Einkommensband 3, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung und Einsatzbereich, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.851,10 (Mindestjahresbrutto € 39.915,40) bei Vollbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3035) bis 18.01.2024 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg