Aufgabenbereich
- Transport von Patienten/-innen und ggf. von krankenhausspezifischen Gütern
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
- Dienstwohnungen (je nach Verfügbarkeit)
- Mitarbeiterkantine zu vergünstigten Konditionen
- Zuschuss zum öffentlichen Verkehr (je nach Wohnort)
- Angebot an Gesundheitsförderungen
- Attraktive Betriebsratsermäßigungen
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Lehre, kaufmännische Schule, o.Ä.)
- Führerschein Klasse B
- Körperliche Eignung zum Heben, Tragen und Schieben von Lasten
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrung im Krankenhausumfeld
- Berufserfahrung im Patiententransport
- Führerschein C
- Erste-Hilfe-Kurs
- Rettungssanitäter-Ausbildung
Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 4, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 2.672,30 (Mindestjahresbrutto € 37.412,20) bei Vollbeschäftigung.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3075) bis 07.02.2024 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg