Aufgabenbereich
- Unterstützung und Vertretung des Abteilungsvorstandes
- Medizinische Versorgung der PatientInnen der Abteilung für Innere Medizin und der Internen Ambulanz
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen
- Teilnahme am Bereitschaftsmodell
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Facharzt/-ärztin
- Sprachniveau mind. C1
- Alle Voraussetzungen für die Eintragung in die Österreichische Ärzteliste müssen erfüllt sein
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Verantwortung und Engagement im Umgang mit unseren PatientInnen
Es erwartet Sie:
- Ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in Eigenverantwortung, mit der Möglichkeit, einen eigenen Schwerpunkt zu implementieren oder aufzubauen
- Persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen kooperativen Team mit ausgesprochen guter Zusammenarbeit zwischen Pflege und Ärzten
Entlohnung gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 22, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 9.085,40 (Mindestjahresbrutto € 127.195,60) bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3365) bis 30.08.2024 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg