Aufgabenbereich
- Klinische psychologische Behandlung und Beratung stationärer, teilstationärer und ambulanter PatientInnen mit Suchterkrankungen
- Leitung von PatientInnengruppen zur Durchführung strukturierter Therapie- und Trainingsprogrammen, sportpsychiatrische und sportpsychotherapeutische Diagnostik, Prävention und Behandlung
- Teilnahme an Kooperationsprojekten im Bereich Sport
- Mitarbeit in der Konzeptentwicklung sowie in wissenschafltichen Studien und Projekten sowie Lehrtätigkeit an der PMU
Fachliche Anforderungen
- Eintragung in die Liste der Klinischen PsychologInnen
- Erfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens (Psychiatrie)
- Abgeschlossene oder begonnene Psychotherapieausbildung
- Wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich Sucht und Psychologie oder Sport und Psychologie
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Abgeschlossenes asp-Curriculum "Sportpsychologisches Coaching und Training im Leistungssport"
- Nachgewiesene Erfahrungen oder Tätigkeit als Leistungssport
- Erfahrungen in der Gestaltung von sportpsychologischen Workshops
- Curriculum Sportpsychiatrie und -psychotherapie der ISPP, SGSPP oder DGSPP
- Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien
- Wissen und Kenntnisse um die sozialen Einrichtungen im Land Salzburg sowie Kenntnisse und Kontakte zu sportlichen Vereins- und Verbandsstrukturen in Österreich und international
Entlohnung gem. Landesbediensteten-Gehaltsgesetz, Einkommensschema 2, Einkommensband 13, abhängig von der Vordienstzeitenanrechnung, mindestens jedoch monatlich brutto € 4.470,20 (Mindestjahresbrutto € 62.582,80 bei Vollbeschäftigung (exkl. Dienste und Sonderklassegebühren).
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3372) bis 19.07.2024 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg