Aufgabenbereich
- Erfüllung der Aufgaben eines/einer Technischen Sicherheitsbeauftragten (w/m/d) gemäß den Vorgaben des Salzburger Krankenanstaltengesetzes 2000 (§29 SKAG)
- Erfüllung der Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft (w/m/d) gemäß den gesetzlichen Regelungen
Fachliche Anforderungen
- Absolvent/in einer Technischen Universität oder einer Höheren Technischen Lehranstalt mit einschlägiger Fachrichtung
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung auf dem Gebiet der technischen Sicherheit in einer medizinischen Einrichtung, sodass eine Vertrautheit mit den speziellen Erfordernissen gegeben ist
- Absolvent/in des Lehrganges zum/zur zertifizierten Technischen Sicherheitsbeauftragten (w/m/d) in Einrichtungen des Gesundheitswesens bzw. die Bereitschaft, diese Fachausbildung zeitnah zu absolvieren
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Konfliktfähigkeit
- Lösungsorientiert
Wünschenswerte Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Brandschutzbeauftragten (w/m/d) bzw. Bereitschaft diese Ausbildung zeitnah zu absolvieren
Das Mindestgehalt beträgt 4.677,50 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3468) bis 06.10.2024 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg