Aufgabenbereich
- Unterstützung bei der Aufnahme und Entlassung der Patientinnen und Patienten
- Speisenversorgung und Getränkeservice: Menüerfassung, Servieren der Speisen und Getränke
- Roomservice und hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Betten beziehen, Reinigung patientennaher Bereiche, Leeren der Abwürfe)
- Bettplatzaufbereitung (Reinigung des Bettplatzes bei Entlassung und Verlegung)
- Desinfektion von Pflege- und Therapiebehelfen gemäß Hygienestandards
- Routinearbeiten lt. bereichsbezogenem Arbeitsplan (z. B. Nachfüllen und Reinigen von Pflegekästen in PatientInnen-Zimmern, Blumenpflege, …)
- Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit der Station
- Beachtung und Durchführung von Hygienemaßnahmen lt. Hygienestandards
- Unterstützung bei logistischen Aufgaben (z.B. Verräumen von Stationsbedarf, Transport von Wäsche zum Wäschestützpunkt)
- Unterstützung bei Entlassungen und Verlegungen auf Stationen
Dienstzeiten können auch Sonn- und Feiertage umfassen; maximal 12 Stunden gemäß Arbeitszeitgesetz.
Fachliche Anforderungen
- Volljährigkeit
Persönliche Anforderungen
- Hohe Serviceorientierung im Rahmen von „Patient-first“
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
- Setzen von Prioritäten
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Professionelles und gepflegtes Auftreten
Wünschenswerte Anforderungen
- Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Systemen, z.B. für Menüerfassung oder Materialbestellungen
- Erfahrung im Gesundheitswesen, in der Gastronomie, im hauswirtschaftlichen Dienst oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
- Bereitschaft zur weiteren Sprachqualifikation
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Mitarbeiterkantine zu vergünstigten Konditionen
- Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine zusätzliche Urlaubswoche
- Zuschuss zum öffentlichen Verkehr (je nach Wohnort)
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Attraktive Betriebsratsermäßigungen
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Umfangreiche und qualifizierte Einarbeitung im etablierten Team
Zahlreiche weitere aktive und passive Fortbildungsmöglichkeiten
Das Mindestgehalt beträgt 2.355,20 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3941) bis 23.07.2025 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg