Aufgabenbereich
- Aufarbeitung von Vollblutkonserven und aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Produkten nach gesetzlichen und hausinternen Vorgaben (inkl. körperlicher Tätigkeiten bis zu 20 kg)
- Dokumentation sämtlicher Herstellungsschritte, Etikettierung, Lagerung und Versand von Blutprodukten
- Bedienung, Wartung und Reinigung der Geräte inkl. Führung von Gerätelogbüchern
- Mitarbeit bei der Validierung und Qualifizierung von Prozessen und Geräten
- Früh- und Spätschichten zur Gewährleistung eines durchgehenden Betriebes
- Wochenend- und Feiertagsdienste im Rahmen des Dienstplanes
Fachliche Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur LabortechnikerIn bzw. LaborassistentIn
- Allgemeine EDV-Kenntnisse und gute MS Office-Kenntnisse
- Grundkenntnisse im hygienischen Arbeiten
- Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Persönliche Anforderungen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
- Sorgfalt
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Fähigkeit zur Prioritätensetzung und flexiblen Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wünschenswerte Anforderungen
- Erfahrung im GMP-regulierten Umfeld oder in der Blutproduktaufbereitung
- Kenntnisse in biochemischen und mikrobiologischen Arbeitsmethoden
Das Mindestgehalt beträgt 2.946,00 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 3968) bis 13.08.2025 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg