Aufgabenbereich
- Eigenverantwortliche Abwicklung der Kursadministration und digitaler VAs mittels Bildungssoftware
- Integration von neuen Anwendungen der Bildungssoftware (für über 6000 Teilnehmende jährlich)
- Organisation von definierten Bildungsveranstaltungen
- Selbständige ReferentInnenbetreuung
- Mitarbeit an der Erstellung des digitalen Bildungskatalogs
- Eröffnung, Begrüßung, Moderation von Präsenz- und digitalen VA
- Ind. Beratung von und Kommunikation mit KundInnen (Telefon, Email-Postfächer sowie inhaltliche Abstimmung im Team)
- Administration, Organisation und Evaluierung von Standard-PE Maß-nahmen, Standard-Veranstaltungen und Businesspartnern
Fachliche Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung: Lehre Bürokauffrau/-mann, Lehre Verwaltungsassistent/in, Schulabschluss HAK, HAS, Fachschule f. wirtschaftliche Berufe oder Gastgewerbefachschule
- Kenntnisse im Dienstleistungssektor oder in einem vergleichbaren Bereich
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Power-Point)
Persönliche Anforderungen
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Setzen von Prioritäten
- Zuverlässigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Kundenorientierung
- Lösungsorientierung
- Engagement
- Organisationstalent
- Resilienz
- Neugier
Wünschenswerte Anforderungen
- Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Erfahrung in einem med. Umfeld von Vorteil
Das Mindestgehalt beträgt 3.142,60 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung (Stellenangebot Nr. 4050) bis 09.10.2025 unter https://karriere.salk.at
Gemeinnützige Salzburger Landeskliniken Betriebsgesellschaft mbH
Personalmanagement und Recht
Müllner Hauptstr. 48, A-5020 Salzburg