In den fünf Kur- und Rehabilitationszentren der ÖGK unterstützen bestens ausgebildete Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten jährlich über 9.000 Patientinnen und Patienten mit individuellen Therapieplänen bei der Verbesserung ihrer Gesundheit. Im Gesundheitszentrum Goldegg legen wir neben einem breiten gesundheitlichen Angebot auch großen Wert auf eine Wohlfühlatmosphäre, gesunde Küche und persönliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.
Werden Sie Teil unseres Teams im Gesundheitszentrum Goldegg im Pongau!
Mitarbeiter (m/w/d) für Reinigung und Blumenpflege
für "Mein Gesundheitszentrum Goldegg" im Pongau
Zeitraum / Stunden
Zeitraum: ab sofort
Stunden: 40 Wochenstunden
Beschäftigungsort
Gesundheitszentrum Goldegg
Hofmark 51a
5622 Goldegg
Wir bieten
Das Mindestgehalt beträgt 2.032,80 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.C, Gehaltsgruppe I, Dienstklasse C). Höhere Entlohnung bei entsprechender Berufserfahrung.
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB33-17-3171“ per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
Pflege der Pflanzen in unserem Innenbereich (auch unserem wunderschönen Palmenhaus), als auch die gesamten Blumenbeete in unseren Außenanlagen
- Reinigungsarbeiten im Haus
Was erwarten wir von Ihnen?
- Einen grünen Daumen sowie gute Kenntnisse über Blumen- und Gartenpflege
- Reinlichkeit und Gründlichkeit sowie Hygienebewusstsein
- Erfahrung in der Reinigung und im Service von Vorteil
- Bereitschaft zur Mithilfe und Vertretungstätigkeit
- Pünktlichkeit, Freundlichkeit und Verlässlichkeit
- Ausreichende Deutschkenntnisse
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort
- Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Ein langfristiger stabiler Arbeitgeber
- Die ÖGK leistet nach dem geltenden Pensionskassen-Kollektivvertrag für ihre Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen regelmäßig Beiträge zu einer zusätzlichen betrieblichen Pensionsvorsorge
