Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,5 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Teilzeit-Mitarbeiter (m/w/d) im Service
für unser Gesundheitszentrum Goldegg
Zeitraum / Stunden
Zeitraum: ab sofort
Stunden: 20 Wochenstunden (4 Tage Woche / fixe Arbeitszeiten)
Beschäftigungsort
Mein Gesundheitszentrum Goldegg
Hofmark 51a
5622 Goldegg
Wir bieten
Das Mindestgehalt beträgt 1.086,45 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.C, Gehaltsgruppe II, Dienstklasse B). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung ist möglich.
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB33-17-3031“ per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
In den fünf Kur- und Rehabilitationszentren der ÖGK unterstützen bestens ausgebildete Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte, Therapeutinnen und Therapeuten jährlich über 9.000 Patientinnen und Patienten mit individuellen Therapieplänen bei der Verbesserung ihrer Gesundheit. Im Gesundheitszentrum Goldegg legen wir neben einem breiten gesundheitlichen Angebot auch großen Wert auf eine Wohlfühlatmosphäre, gesunde Küche und persönliche Betreuung unserer Patientinnen und Patienten.
Werden Sie Teil unseres Teams im Gesundheitszentrum Goldegg im Pongau!
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Klassische Servicetätigkeiten bei der Bewirtung unserer Gäste
Was erwarten wir von Ihnen?
- Erfahrung im Service (auch ohne Lehrabschlussprüfung)
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Freundliches und herzliches Auftreten
- Freude am Umgang mit unseren Gästen
Unser Angebot:
- Einen zuverlässigen Arbeitgeber
- 4 Tage Woche und fixe Arbeitszeiten
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld und Sozialleistungen
- Verpflegung vor Ort
- Die ÖGK leistet nach dem geltenden Pensionskassen-Kollektivvertrag für ihre Dienstnehmer und Dienstnehmerinnen regelmäßig Beiträge zu einer zusätzlichen betrieblichen Pensionsvorsorge
