Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,5 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Software-Tester/QA Engineer (m/w/d)
im Fachbereich IT Management und IT Organisation,
Themenfeld Softwarentwicklung
Zeitraum / Stunden
Zeitraum: ab 01.01.2024
Stunden: 40 Wochenstunden (Teilzeit bis 32 Stunden wö. möglich)
Beschäftigungsort
ÖGK Salzburg
Engelbert-Weiß-Weg 10
5020 Salzburg
Wir bieten
Das Mindestgehalt beträgt nach erfolgreicher Einschulungszeit 2.965,40 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe D, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeiten ist möglich.
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB43-17-PA-2023-2512“ per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpersonen:
Renate Reiter Tel. +43 5 0766 172009
Alexandra Wieder Tel. +43 5 0766 172014
Der Fachbereich IT Management und IT Organisation kümmert sich mit mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 6 Themenfelder an 9 Standorten in ganz Österreich um die Entwicklung und Weiterentwicklung von spezieller Software entsprechend den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden, die IT-Ausstattung der ÖGK, die IT-Security sowie den Schutz der bei uns verarbeiteten Daten durch technischen Maßnahmen.
Im Themenfeld Softwareentwicklung werden spezielle IT-Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden entworfen und im Sinnes eines proaktiven Lifecycles laufend gewartet, optimiert und weiterentwickelt.
Werden Sie ein Mitglied unseres Teams und leisten Sie damit einen wichtigen Beitrag zur effizienten Weiterentwicklung unserer Produkte und zur Betreuung unserer Kundinnen und Kunden sowie zur Digitalisierung der ÖGK.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
- Sie testen im Zuge von verschiedenen Entwicklungsprojekten in unterschiedlichen Phasen vom Anforderungsmanagement bis hin zum Abnahmetest
- Sie arbeiten eng mit den Software-Entwicklerinnen und Entwicklern zusammen:
- Mitarbeit bei der Definition von Testkonzepten
- Erstellung von automatisierten Testfällen inkl. Testdokumentation und nachfolgende Wartung
- Durchführung bestehender automatisierter Testfallsets im Rahmen von Funktions- und Regressionstest
- Sie sind Teil bei der methodischen Weiterentwicklung des Testvorgehens und der automatisierten Testfälle
- Sie arbeiten am strategischen und operativen Testmanagement mit
- Sie planen, koordinieren und führen Besprechungen, Meetings, Workshops und Schulungen im Testbereich durch
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie konnten bereits Erfahrung im Bereich Software-Test und IT-Qualitätssicherung sammeln
- Sie begeistern sich für verschiedene Testmethoden und Testtools
- Sie verfügen über planerisches und prozessorientiertes Denken
- Sie arbeiten gerne selbstständig, eigenverantwortlich und termintreu
- Sie überzeugen durch hohes Qualitätsbewusstsein, Teamfähigkeit und Belastbarkeit in Stresssituationen
- Sie sind zu Dienstreisen innerhalb Österreichs und Fortbildungen bereit
- Sie besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sie bringen sehr gute sprachliche Fähigkeiten in Deutsch und Englisch mit
Diese Zusatzqualifikationen sind von Vorteil:
- Praxis in der Umsetzung von Testprozessen
- Praktische Erfahrung als Solutionmanager for Operation (SMO)
- Erfahrung im Umgang mit der TOSCA Testsuite
- Ausbildung ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL)
- Technischer Background im Bereich Softwareentwicklung
- Kenntnisse der Softwarelandschaft sowie der Arbeitsabläufe und Vorgehensstandards in der österreichischen Sozialversicherung
Unser Angebot:
- Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- Sinnstiftende und krisensichere Tätigkeit für den Gesundheitsbereich
- Kollegiales Arbeiten in einem agilen Umfeld
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sozialleistungen (auch für Familien)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kein All-In-Vertrag
- Berufliche und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitskultur mit Gleitzeit und Homeoffice
- Fixe Gehaltserhöhungen
- Zentrale Lage der ÖGK Salzburg
- In unserem Unternehmen steht Ihnen ein Betriebsrestaurant mit günstigem und reichhaltigem Verpflegungsangebot zur Verfügung
