Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.
Leitung (m/w/d) des Fachbereichs Kundenservice und Landesstellen
Zeitraum / Stunden
Zeitraum: ab 01.11.2024
Stunden: 40 Wochenstunden
Beschäftigungsort
Die Ausschreibung erfolgt standortunabhängig. Bitte geben Sie im Zuge der Bewerbung Ihr gewünschtes Bundesland bekannt.
Wir bieten
Das Mindestgehalt beträgt bei Vorliegen entsprechender Vordienstzeiten 5.840,10 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO. A, Gehaltsgruppe G, Dienstklasse I, Bezugsstufe 5) zuzüglich entsprechender Bereichsleitungszulage. Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung oder Studienzeit ist möglich.
Kontakt
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB14-00-FBL-KT“ bis längstens 30.07.2024 per E-Mail an:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als Fachbereichsleitung steuern Sie ein bundesweites Team von rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in neun Landesstellen und drei Themenfeldern.
Ihre Verantwortung:
- Österreichweit einheitliche Gestaltung der Kundenprozesse, orientiert am Kundennutzen
- Sicherstellung der Durchführung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- Vorantreiben der digitalen Transformation
- Gewährleistung und Verbesserung der raschen und unbürokratischen Erledigung der Anliegen unserer Kundinnen und Kunden
- Sicherstellung der laufenden Verbesserung der Kundenzufriedenheit
- Österreichweit einheitlicher Aufbau und Umsetzung einer First-Level Telefonie
Ihr Profil:
- Ausgezeichnete Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens und seiner Institutionen
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer gehobenen Führungsposition auf Landesstellen- bzw. Gebietskrankenkassenebene
- Hervorragende Managementeigenschaften, insbesondere die Fähigkeit, team- und gesundheitsorientiert zu führen, ausgeprägte Selbstkompetenz sowie ein partizipatives Führungsverständnis
- Moderner Führungsstil entsprechend einem wertorientierten Führungsverständnis und Erfahrung in agiler Führung
- Hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit und die Fähigkeit, mit divergierenden Interessen konstruktiv umzugehen
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz unter besonderer Berücksichtigung der Herausforderungen im Gesundheitsbereich sowie der Digitalisierung
- Fähigkeit zum Aufbau neuer Strukturen sowie Umsetzungsfähigkeit der strategischen Ziele
- Erfahrungen in der Umsetzung von Change- und Integrationsprozessen
- Erfahrung im Monitoring von Prozessen in Bezug auf Kundenservice und Kundenzufriedenheitsmanagement
- Hohe Prozess- und Kundenorientierung
- Umsetzungsstärke und ein ausgeprägtes Qualitätsverständnis
- Bundesweite Reisebereitschaft
Von Vorteil:
- Einschlägiges Hochschulstudium bzw. facheinschlägige Berufserfahrung
- Berufserfahrung in Führungspositionen, insbesondere in der Sozialversicherung oder im Gesundheitswesen
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Interessanter, abwechslungsreicher Job mit langfristiger Perspektive
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Pensionskassenregelung, Betriebliche Gesundheitsförderung etc.
