Mehrere Personen stehen im Kreis und legen die Hände übereinander. Darüber der Schriftzug "#wirsindögk" / Credit: Jacob Lund/shutterstock.com

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.


Themenfeldleitung (m/w/d)

Themenfeld Landes-Zielsteuerung II und Spezialversorgungen 

Fachbereich Versorgungsmanagement 3

Zeitraum / Stunden

Zeitraum: ab sofort
Stunden: 40 Wo
chenstunden

Be­schäf­ti­gungs­ort

Die Ausschreibung erfolgt standortunabhängig. Bitte geben Sie im Zuge der Bewerbung Ihr gewünschtes Bundesland bekannt.

Wir bieten

Das Mindestgehalt beträgt bei Vorliegen entsprechender Vordienstzeiten 4.698,20 Euro brutto monatlich, 14 mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe F, Dienstklasse III, Bezugsstufe 3) zzgl. entsprechender Funktionszulage. Eine höhere Entlohnung bei weiterer Anrechnung von Berufserfahrung ist möglich.

Kontakt

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Foto und Zeugnissen unter Nennung des Betreffs „FB23-00-PA-2024-2592-KT“ bis längstens 17.10.2024 per E-Mail an: 

bewerbungen@oegk.at


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Im Fachbereich Versorgungsmanagement 3 werden in fünf Themenfeldern gesundheitspolitische und strategische Versorgungsthemen bearbeitet. Das Aufgabenspektrum bietet abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder, von der Bundes- und Landeszielsteuerung zur Behandlungsökonomie bis zur Integrierten Versorgung.

Sie interessieren sich für das Gesundheitssystem und wollen zu einer hochwertigen und modernen Versorgung des österreichischen Gesundheitssystems beitragen? Sie arbeiten gerne mit einem multiprofessionellen Team an abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben? Dann passen Sie perfekt in unser Team!

Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?  

  • Mitgestaltung der strategischen Ausrichtung und Unterstützung der Fachbereichsleitung im Bereich Landes-Zielsteuerung in den Bundesländern: Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark
  • Umsetzung der Festlegungen zum Thema Sachleistungsversorgung stärken (Headhunting, Sorglospakete, Service-Center)
  • Betreuung der Bereiche Intensivpflege, Hospiz und Palliativversorgung, Digitale Gesundheitsanwendungen, Therapie Aktiv
  • Aufbereitung von Entscheidungs- und Argumentationsgrundlagen sowie Präsentationen und Stellungnahmen
  • Unterstützung bei Digitalisierungsinitiativen

Was erwarten wir von Ihnen?  

  • Identifikation mit den Grundsätzen und Werten der ÖGK
  • Abschluss einer einschlägigen universitären Ausbildung oder eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Erfahrung im Bereich Landes-Zielsteuerung, Integrierte Versorgung sowie im Projekt- und Prozessmanagement und/oder Organisationsentwicklung von Vorteil
  • Hoher Gestaltungswille, Lösungskompetenz und Innovationskraft
  • Flexibilität und Eigeninitiative
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
  • Kommunikations- und Kooperations- sowie Kollaborationsfähigkeit
  • Bundesweite Reisebereitschaft

Unser Angebot:  

  • Eine verantwortungsvolle sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive
  • Die Möglichkeit, Organisationsentwicklungsprozesse mitzugestalten und voranzutreiben
  • Ein hochprofessionelles, engagiertes und interdisziplinäres Team
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit einen Beitrag zur Weiterentwicklung der ÖGK zu leisten
  • Flexible Arbeitszeiten und weitere Benefits wie Betriebskantine an ausgewählten Standorten, Pensionskassenregelung, Betriebliche Gesundheitsförderung, etc.
ÖGK