Allfällige schriftliche Überlegungen für ein Dissertationsvorhaben sollten der Bewerbung beigelegt werden, sind aber keine Anstellungsvoraussetzung.
Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von € 52.007,20.
Die Paris Lodron Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Unser Fachbereich forscht und lehrt in allen Teilgebieten des Arbeitsrechts und Sozialrechts sowie des Unternehmensrechts und Wirtschaftsrechts, jeweils mit ihren Bezügen zu angrenzenden Materien.
Besondere Schwerpunkte des Arbeitsrechts und Sozialrechts liegen im Arbeitsverfassungsrecht, Arbeitszeitrecht, Sozialversicherungsrecht, im Recht der Mindestsicherung und im Europäischen koordinierenden Sozialrecht. Besondere Schwerpunkte des Unternehmensrechts und Wirtschaftsrechts liegen im Allgemeinen Unternehmensrecht, Personengesellschaftsrecht, Kapitalgesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Kartellrecht, Kapitalmarktrecht einschließlich des Versicherungsrechts sowie im Markenrecht und Urheberrecht jeweils unter Berücksichtigung der europäischen Ebene.
Die Universität Salzburg ist eine erfolgreiche und forschungsstarke Universität in Österreich, die für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre im Bereich der (Digital) Humanities, der Lebenswissenschaften, der Nachhaltigkeit von (Gesellschafts-) Prozessen und der Verbindung von Art & Science steht. Mit den vier Leitthemen Art in Context, Development & Sustainability, Digital Life sowie Health & Mind bietet die Universität den Wissenschaftler*innen exzellente Möglichkeiten der inter- und transdisziplinären Vernetzung.
Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer +43/662/8044-2462 sowie unter disability@plus.ac.at.
Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.
Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.
Allgemeine Informationen zur Arbeit an der Universität Salzburg finden Sie hier: Karriere an der PLUS
Fachbereichsleiter Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler (rudolf.mosler@plus.ac.at)
Fachbereich Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Arbeitsrecht und Sozialrecht
Churfürststrasse 1 | 5020 Salzburg | Austria