Als stärkste Regionalbank Österreichs setzt die Raiffeisenlandesbank OÖ auf Menschen, die ihre Gestaltungskraft, ihre Verantwortung und Motivation einbringen.
Ihnen steht ein großes Spektrum an Berufsbildern und Karrierechancen mit interessanten Aufgabenstellungen, die weit über das Kernbankgeschäft hinausgehen, zur Verfügung.
Wir bieten engagierten Persönlichkeiten zum ehestmöglichen Eintrittszeitpunkt im Ausmaß einer Vollzeitbeschäftigung folgende Position:
Wir bieten engagierten Persönlichkeiten zum ehestmöglichen Eintrittszeitpunkt im Ausmaß einer Vollzeitbeschäftigung folgende Position:
IT-Administrator (m/w/d)
Smartcard, Berechtigungen und Collaboration-Tools
Dienstort: Linz oder Salzburg
Ihre Aufgaben
- 1st Level Support für Benutzeranfragen zu Berechtigungen und Smartcard
- Benutzeranlage, -wartung und -löschung in SMART IDM
- Verwaltung der Berechtigungen für RLB OÖ und Töchter sowie Weiterentwicklung der Systeme
- Hauptansprechperson für Bereichsadministrator:innen inkl. Durchführung von Schulungen
- Technische Unterstützung und Beratung bei Collaboration-Themen (Teams, JIRA, Confluence)
- Datenanlieferung für Prüfungen (ÖRV, KPMG etc.)
- Erstellung und Wartung von Leitfäden für die Administrator:innen
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische oder IT Ausbildung
- Idealerweise Erfahrung in der IT-Systemlandschaft bzw. in der Berechtigungsvergabe
- Hohe IT-Affinität sowie Interesse für IT-Themen
- Hohe Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Genaue und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- Umfassende Angebote zur Weiterbildung und -entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office Möglichkeit
- Bunter Mix aus nützlichen Sozialleistungen
Für diese Position bieten wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe B vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt liegt darüber.
Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, bewerben Sie sich online.
Die zuständige Ansprechpartnerin, Karina Landlinger, Tel.: +43 732 6596 22522, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die zuständige Ansprechpartnerin, Karina Landlinger, Tel.: +43 732 6596 22522, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Benefits












