Solution Architect (w/m) Smart Metering
Wir suchen einen Solution Architect (w/m) Smart Metering,
der richtig durchstarten möchte.
Die Salzburg AG, eines der innovativsten und spannendsten Unternehmen der Region, eröffnet Ihnen glänzende Perspektiven: Als Solution Architect können Sie die Digitalisierung aktiv mitgestalten, vom Know-How der Kollegen profitieren und spannende Projekte eigenverantwortlich betreuen. Aufgabenbereich
- Verantwortung der Gesamtarchitektur bzw. Security für den Betrieb von Smart Meter
- Fachlicher Ansprechpartner für den Fachbereich bzw. ganzheitliche Begleitung eines Programms/Projekts zu architektonischen Fragen
- Überführung von fachlichen Anforderungen in eine geeignete technische Lösung und Betrachtung von Abhängigkeiten zu angrenzenden Systemen/Projekten
- Koordination diverser Stakeholder (Anforderungs-/Notfallmanagement, Berechtigungskonzept, Zertifikatsverwaltung etc.)
- Analyse & Evaluierung sowie Maßnahmendefinition/-umsetzung für IT Security im Smart Meter Umfeld inkl. kontinuierlicher Qualitätsverbesserung (ITIL)
- Mitwirkung bei Umsetzung/Modellierung eines Enterprise Architecture Managements (EAM) sowie Übernahme der Betriebsaufgaben einzelner Applikationen
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes technisches Studium oder gleichwertige Ausbildung
- Facheinschlägige Erfahrung im genannten Umfeld
- Kenntnisse auf Betriebssystemebene (Windows/Linux) und Erfahrung in der Betriebsführung von Applikationen
- Methodenkompetenz im Requirements Engineering sowie Wissen über Security-/Architekturtrends bzw. Vorgehensmodelle von Softwareprojekten
- Erfahrung im Einsatz von agilen Methoden von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Analytisches und strukturiertes Denken sowie Affinität für neuen Technologien
- Gute Moderations-/Rhetorik-Skills, Teamfähigkeit sowie Kundenorientierung
Wir bieten
- Dynamisches DevOps Team mit wertschätzender Führungskultur und fairem Umgang miteinander
- Vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld in einem innovationsgetriebenen Umfeld
- Einen sicheren Arbeitsplatz und langfristige Perspektiven
- Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, moderne Arbeitsräume, ideale öffentliche Anbindung
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsprogramme
- Unsere attraktiven Gehaltsangebote orientieren sich an aktuellen Marktgehältern und liegen daher je nach Qualifikation und Berufserfahrung über dem kollektivvertraglichen Mindestgehalt. (Gesetzlich sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das kollektivvertragliche Mindestgehalt für diese Position monatlich € 2.991,69 brutto beträgt.)
- Attraktives Prämienmodell für Digital-Spezialisten